Menu
menu

Frei­zeit­ge­stal­tung

All­ge­mei­nes

Häu­fi­ge Ur­sa­che für Ju­gend­kri­mi­na­li­tät ist die man­geln­de Fä­hig­keit, die Frei­zeit sinn­voll und im Ein­klang mit den ge­sell­schaft­li­chen Re­geln zu ge­stal­ten. Dem dar­aus re­sul­tie­ren­den Er­zie­hungs­be­darf wird in der Ju­gend­an­stalt ein hoher Stel­len­wert bei­gemes­sen.

Durch Schaf­fung an­ge­mes­se­ner Be­din­gun­gen (Mul­ti­funk­ti­ons­sport­platz, Sport­hal­le sowie Fitness-​ und Hob­by­räu­me) ist es mög­lich, den jun­gen Ge­fan­ge­nen ein breit­ge­fä­cher­tes Sport-​ und Frei­zeit­an­ge­bot zu er­öff­nen. In ver­schie­de­nen Ar­beits­grup­pen ver­mit­teln kom­pe­ten­te Mit­ar­bei­ter Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten, aber auch Spaß an sinn­vol­ler Frei­zeit­ge­stal­tung.

Ins­be­son­de­re wird die Teil­nah­me an Mann­schafts­sport­ar­ten ge­för­dert. Ge­ra­de bei die­sen Sport­ar­ten wird Fair­ness und Re­spekt er­lernt, der Mann­schafts­geist ge­formt und die Er­kennt­nis ge­för­dert, in einer Ge­mein­schaft nur ge­mein­schaft­lich, unter Ein­hal­tung der vor­han­de­nen Re­geln das an­ge­streb­te Ziel er­rei­chen zu kön­nen. Gleich­zei­tig wird aber auch der Um­gang mit dem Ver­lie­ren ge­lernt.

Die Sport-​ und Frei­zeit­maß­nah­men im Ein­zel­nen:

Haus­in­ter­ne Frei­zeit­an­ge­bo­te ent­spre­chend der Voll­zugs­kon­zep­tio­nen der je­wei­li­gen Voll­zugs­ab­tei­lun­gen

Ab­tei­lungs­über­grei­fen­de An­ge­bo­te:

  • Krea­tiv­zir­kel,
  • Ju­gend­haft­an­stalts­zei­tung und
  • Sport­trai­nings­grup­pen (Fuß­ball, Vol­ley­ball, Bas­ket­ball, Kraft­sport)